Spanische Hofreitschule Gordon Wang Michael Sowa

Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule Wien ist die älteste Reitschule und die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der „Hohen Schule“ seit mehr als 450 Jahren lebt und unverändert weiter gepflegt wird – weswegen sie auch zum immateriellen UNESCO Kulturerbe der Menschheit zählt.

Mehr als 70 Hengste der berühmten weißen Pferde leben in der Hofburg in Wien. Sie bilden die Eckpfeiler dieser jahrhundertealten Tradition und werden heute ebenso wie vor mehr als 400 Jahren von den Bereitern der Spanischen Hofreitschule ausgebildet und einem interessierten Millionenpublikum aus aller Welt präsentiert.

Die ausgewählten Junghengste kommen im Alter von vier Jahren nach Wien und werden von den Bereitern der Spanischen Hofreitschule nach den überlieferten Richtlinien der klassischen Reitkunst ausgebildet. Nach erfolgreicher Absolvierung der ca. sechs jährigen Ausbildung wird der Hengst mit der Präsentation in der Vorführung zum Schulhengst.

Aufgrund der Corona-bedingten Veranstaltungsabsagen entgehen der Institution täglich Tausende Euro an Einnahmen aus dem Kartenverkauf. Gerade deshalb ist es jetzt umso wichtige in Projekte zur nachhaltigen Publikumsgewinnung investieren. Erklärtes Ziel der Geschäftsführerin Sonja Klima ist es, die über Jahrhunderte erhaltene klassische Reitkunst auf höchstem Niveau nachhaltig zu bewahren und die damit verbundene einzigartige Tradition als weltweit einmaliges Kulturerbe für nächste Generationen zu erhalten. Gleichzeitig soll die Spanische Hofreitschule als österreichisches Kulturgut im Herzen Europas für die Jugend im eigenen Land – aber auch für neue Zielgruppen weltweit zugänglicher gemacht werden. 

Die “On the Culture of Harmony” Stiftung unterstützt die von Sonja Klima mit großer Leidenschaft und Engagement vorangetriebenen Mission einer ehrlichen Öffnung.