
Eisklang Konzert Dachstein Eishöhlen
Der einzigartige Zusammenklang einer alten Kultur- und Siedlungstradition mit atemberaubender Natur wurde durch die UNESCO mit dem Titel „historische Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ ausgezeichnet und zum Weltnaturerbe UND zum Weltkulturerbe erklärt.
In der Dachstein Rieseneishöhle – eine der größten Eishöhlen der Welt – findet jährlich ein musikalischer Höhepunkt der Sonderklasse statt.
Über 100 Jahre ist es her, seit Peter Gamsjäger die Dachstein Rieseneishöhle entdeckt hat. Damals war ein Besuch der Höhle ausschließlich abenteuerlustigen Forschern vorbehalten. Heute kommen Naturliebhaber und Kunstinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten – vor allem dann, wenn im Sommer wieder die Eisklang-Konzertreihe im kältesten Konzertsaal der Welt über die Bühne geht.
Begrenzt auf einen kleinen privaten Kreis von 150 Besuchern – erleben Sie die Künstler hautnah. Die Konzertreihe „Eisklang“ bietet an ausgewählten Sommerabenden ein einmaliges akustisches Erlebnis im Parsifaldom der Rieseneishöhle. Der Kulturverein AME-Austrian-Music- Education präsentiert seit 12 Jahren die Konzertreihe „Eisklang“. Im Mittelpunkt des Geschehens, ein Konzertflügel der Marke Schimmel mit einem außergewöhnlichen Design aus Acrylglas.
Die Konzertreihe „Eisklang“ bietet in der einzigartigen Atmosphäre des Parsifaldoms akustische und optische Leckerbissen, die nicht nur wegen der Temperatur für Gänsehaut sorgen. Bereits der Weg zum kältesten Konzertsaal Österreichs ist ein Erlebnis.
- Eisklang KonzerteOpens in a new tab
- Buchbinder schwärmt vom Eisklangkonzert - meinbezirk.atOpens in a new tab
"Dieser Konzertort lässt sich mit keinem anderen vergleichen. Zum Schluss war es an der Schmerzgrenze. Ich hätte nicht viel länger spielen können."
Home » Aktivitäten » Eisklang Konzerte